Naturhistorisches Museum Mainz
Astronomische Vorträge im Naturhistorischen Museum Mainz
Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz veranstaltet zusammen mit dem Naturhistorischen Museum in Mainz eine Vortragsreihe über Astronomie.
Anschrift:
Reichklarastraße 10 / Mitternacht
55116 Mainz
Tel.: 06131/122646
Fax: 06131/122975
Veranstaltungen:
-
Warum leuchten Sterne?
(Naturhistorisches Museum Mainz, from
31.03.2009 18:30 to
31.03.2009 20:00)
- Ein Vortrag von Prof. Dr. Susanne Hüttemeister (Planetarium Bochum) am Naturhistorischen Museum Mainz.
-
Wie holen wir die Sterne vom Himmel
(Naturhistorisches Museum Mainz, from
26.04.2009 15:00 to
26.04.2009 16:00)
- Ein Vortrag von Prof. Dr. Johannes M. Ohlert (Astronomiestiftung Trebur) am Naturhistorischen Museum Mainz.
-
Urknall - Plattentektonik - Evolution: Der große Zusammenhang
(Naturhistorisches Museum Mainz, from
07.06.2009 18:30 to
07.07.2009 20:00)
- Ein Vortrag von Dr. Thomas Presper (Planetarium der Sternwarte Erkrath) am Naturhistorischen Museum Mainz.
-
Glas und Glaskeramik für die Astronomie - Historie und Zukunft
(Naturhistorisches Museum Mainz, from
25.08.2009 18:30 to
25.08.2009 20:00)
- Ein Vortrag von Dr. Peter Hartmann (Schott AG) am Naturhistorischen Museum Mainz.
-
Auf dem Pfad zur Ewigkeit - Ursprung und Schicksal des Universums
(Naturhistorisches Museum Mainz, from
13.10.2009 18:30 to
13.10.2009 20:00)
- Ein Vortrag von Prof. Hans-Ulrich Keller (Planetarium Stuttgart) am Naturhistorischen Museum Mainz.
-
"Fremdlinge" auf der Erde: Meteorite - die ältesten Gesteine im Sonnensystem
(Naturhistorisches Museum Mainz, from
22.11.2009 15:00 to
22.11.2009 16:30)
- Ein Vortrag von Dr. Jutta Zipfel (Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg, Frankfurt) am Naturhistorischen Museum Mainz.


