Bayern
-
Erfolgreich beim Wettbewerb "AstroKlasse"
-
Metropolregion Nürnberg
- Sammlung der Veranstaltungen in: Amberg, Bad Mergentheim, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Feucht, Ebermannstadt, Erlangen, Gunzenhausen, Lauf, Neumarkt, Nürnberg, Ramsberg, Sonneberg, Tirschenreuth, Untersiemau, Weiden in der Oberpfalz, Wertheim und Würzburg. Höhepunkte: Auftaktveranstaltung am 27. Januar 2009 | Wanderausstellung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg – Geschichte, Forschung und Volkssternwarten“ | Planetariumsshow „Augen im All – Vorstoß ins unsichtbare Universum“ |100 Stunden Astronomie | 40 Jahre Mondlandung | SCIENCE-Fiction: Die KeplerKonferenz
-
Alt-Trauchburg zu Isny
-
Augsburg
-
Aschaffenburg
-
Bad Tölz
-
Schullandheim Bauersberg, Bischofsheim/Rhön
-
Buchloe
-
Freising
-
Erlangen
-
Hof
-
Kaufering
-
Münchberg
-
Region München
-
Volkshochschule Neubiberg-Ottobrunn
-
Sternwarte Neumarkt
-
Volkshochschule Oberhaching
-
Sternwarte Ottobeuren
-
Sternwarte Penzberg
-
Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
-
Regensburg
-
Hochschule Rosenheim
-
Sternwarte Schweinfurt
- Am Walter-Rathenau-Gymnasium mit Realschule
-
Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing
-
Astronomie und Kunst in Bayern
-
Beobachtung beim Jazzfestival "INNtöne" (Diersbach, Oberösterreich, from 29.05.2009 18:00 to 31.05.2009 22:00)
- Beobachtung des Sternenhimmels mit einem astronomischen Teleskop beim Jazzfestival "INNtöne"
-
Lehrerfortbildung "Moderne Astronomie" (Madonna di Campiglio, Italien, from 31.08.2009 12:00 to 04.09.2009 12:00)