Ringvorlesung an der Universität Bonn
Die an der Universität Bonn im Sommersemester 2009 veranstaltete
Ringvorlesung hat als Ziel, in diesem geschichtsträchtigen Jahr die
vielen geistigen und technischen Errungenschaften der frühen und
modernen Astronomie und Astrophysik aufzuzeigen, und dabei gleichzeitig
den Appetit auf den Blick zum Himmel anzuregen - mit bewaffnetem oder
unbewaffneten Auge.
Alle Vorträge finden jeweils Donnerstags um 20:00 Uhr in
Hörsaal I im Hauptgebäude der Universität Bonn statt.
Veranstaltungen
-
"Die Himmelsscheibe von Nebra - ein früher Blick in den Kosmos", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
16.04.2009 20:00 to
16.04.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Prof. Wolfhard Schlosser (Univ. Bochum) an der Universität Bonn
-
"Das geozentrische Weltbild - Plädoyer für eine Meisterleistung der Wissenschaft des Altertums", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
23.04.2009 20:00 to
23.04.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Dr. Jürgen Hamel (Archenhold-Sternwarte Berlin) an der Universität Bonn
-
"Was hat das Universum mit uns zu tun?", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
30.04.2009 20:00 to
30.04.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Prof. Harald Lesch (LMU, München) an der Universität Bonn
-
"Galilei, der Künstler", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
05.05.2009 20:00 to
05.05.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Prof. Horst Bredekamp (HU Berlin) an der Universität Bonn
-
"Von Argelander bis zum Argelander-Institut - Bonner Astronomen auf den Spuren der Milchstraße", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
14.05.2009 20:00 to
14.05.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Prof. Wilhelm Seggewiß (Argelander-Inst. für Astronomie) an der Universität Bonn
-
"An der Schwelle zur Gravitationswellenastronomie", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
28.05.2009 20:00 to
28.05.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Dr. Peter Aufmuth (Univ. Hannover) an der Universität Bonn
-
"Das dunkle Universum", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
04.06.2009 20:00 to
04.06.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Prof. Matthias Bartelmann (ITA, Heidelberg) an der Universität Bonn
-
"Physik nahe am Urknall mit dem Large Hadron Collider in Genf", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
18.06.2009 20:00 to
18.06.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Prof. Norbert Wermes (Phys. Inst., Univ. Bonn) an der Universität Bonn
-
"Wie das Universum altert", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
25.06.2009 20:00 to
25.06.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Prof. Johannes Schmid-Burgk (MPI für Radioastronomie, Bonn) an der Universität Bonn
-
"Die Bewohnbarkeit unseres Planeten", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
02.07.2009 20:00 to
02.07.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Dr. Andreas Schulz (Univ. Köln) an der Universität Bonn
-
"Astronomie - mein anderes Fernsehen...", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
09.07.2009 20:00 to
09.07.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Ranga Yogeshwar an der Universität Bonn
-
"Die dritte Dimension des Universums: Entfernungsbestimmungen in der Astronomie", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
16.07.2009 20:00 to
16.07.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Dr. Ulrich Bastian (ARI, Heidelberg) an der Universität Bonn
-
"Kosmische Zeitgeber", Univ. Bonn
(Universität Bonn, from
23.07.2009 20:00 to
23.07.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Prof. Michael Kramer (MPI für Radioastronomie) an der Universität Bonn


