Aufbau der Sonne
Die äußeren 30% des Sonnenradius sind durch Konvektion turbulent. Die größere, innere Teil wird Strahlungszone genannt; in ihr gibt es keine turbulenten Bewegungen. An der Grenzfläche entstehen vermutlich starke Magnetfelder [Bild: R. Arlt/AIP].

