|
|
- Info
|
|
| Andauernde Termine, Starttermin vor dem Start dieses Kalenders |
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Eine Ausstellung der Künstlerin Christa Wawers in ihrer Galerie im Posthof Bacharach.
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Sonderausstellung "Kometenfieber" im Heimat- und Palitzschmuseum Dresden, 24. Oktober 2008 bis 19. April 2009
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Sächsisches Industriemuseum
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Ausstellung im Bürgerhaus Caputh
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Faksimile-Ausstellung: „Der Blick zum Himmel“, Staatliche Bibliothek Regensburg
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Ausstellung „Astronomische Einblattdrucke und Flugschriften“, Foyer des Erlanger Schlosses, Schlossplatz 1, Mo-Fr 9-18 geöffnet
|
| Uhrzeit |
Termine |
| 9.00
|
Betreff: Planetariumsvorführung
Beschreibung: Eine Veranstaltung am Urania-Planetarium Potsdam
|
| 10.00
|
Betreff: Planetariumsvorführung
Beschreibung: Eine Veranstaltung am Urania-Planetarium Potsdam
|
| 11.00
|
|
| 12.00
|
|
| 13.00
|
|
| 14.00
|
|
| 15.00
|
Betreff: Beobachtungsabend
Beschreibung: Die Sternwarte Riesa ist zur Beobachtung der Venus mit 50% Beleuchtung besetzt.
|
| 16.00
|
|
| 17.00
|
|
| 18.00
|
|
| 19.00
|
Betreff: populärwiss. Vortrag
Beschreibung: Vortrag von Dr. Jesper Storm, Astrophysikalisches Institut Potsdam an der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte Berlin
Betreff:
Beschreibung: WDR 5 Sternennacht am 16.1.2009
Betreff: Beobachtungsabend, Vortrag
Beschreibung: Vortrag und anschließend Beobachtung bei klarem Himmel an der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
|
| 20.00
|
Betreff: populärwiss. Vortrag
Beschreibung: Die Jahresvorschau am Zeiss-Großplanetarium Berlin ist eine astronomische Zeitreise durch das Jahr 2009.
|
| 21.00
|
|
|
|