Vergangene Termine
-
Hochauflösende Radiobeobachtungen von aktiven Galaxienkernen (Rats- und Bürgersaal Bad Münstereifel, from 04.11.2009 19:30 to 04.11.2009 21:30)
- Astronomischer Vortrag von Dr. Thomas Krichbaum (Max-Planck-Institut für Radioastronomie) im Rats- und Bürgersaal Bad Münstereifel
-
Sternschnuppenschauer der Leoniden gestern und heute (URANIA Potsdam, Gutenbergstraße 71-72, 14467 Potsdam, from 04.11.2009 19:00 to 04.11.2009 21:00)
- Dr. Rainer Arlt, Astrophysikalisches Institut Potsdam, spricht in der URANIA Potsdam
-
„Johannes Keplers Leben und Werk – eingebettet in einen Streifzug durch Raum und Zeit“, Nürnberg (Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from 04.11.2009 19:00 to 04.11.2009 20:30)
- Vortrag „Johannes Keplers Leben und Werk – eingebettet in einen Streifzug durch Raum und Zeit“ von Prof. Dr. Manfred Fischer (Kepler-Gesellschaft) in der Reihe „Leitfossilien der Astronomie“ (5), Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 7/5 €
-
Schlund der Materie (Physik, Universität zu Köln, from 04.11.2009 18:00 to 04.11.2009 19:00)
- Ein Vortrag von Prof. Andreas Eckart an der Universität zu Köln
-
Studium Generale der FSU Jena (FSU Jena, Aula im Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1, from 04.11.2009 17:15 to 04.11.2009 20:00)
- Studium Generale der FSU Jena: Prof. Dr. Jürgen Teichmann, München - Galileo Galilei - der Kolumbus des Himmels
-
Sonderausstellung „Augen im All“, Nürnberg (Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from 03.11.2009 00:00 to 15.11.2009 00:00)
- Sonderausstellung „Augen im All“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, freier Eintritt
-
Vortrag in Sonneberg: Biologische Experimente auf der ISS (Sternwarte Sonneberg, from 02.11.2009 19:30 to 02.11.2009 22:00)
- Vortrag in Sonneberg: Dr. G. Horneck - Biologische Experimente auf der Internationalen Raumstation ISS
-
Vom All in den Alltag: Der Weltraum - Labor und Marktplatz (KUBUS Nagold, Zwingerweg, from 02.11.2009 19:30 to 02.11.2009 21:30)
- Der deutsche Astronaut Prof. Dr. Erst W. Messerschmid schildet sein Leben im All im KUBUS in Nagold
-
Astronomie Live (Volkssternwarte Paderborn, from 02.11.2009 19:00 to 02.11.2009 21:00)
- Besichtigung - Himmelsbeobachtung - Fachberatung - Aktuelles in der Volkssternwarte Paderborn
-
"Faszination Raumfahrt" (Johanniskirche, Magdeburg, from 02.11.2009 16:00 to 02.11.2009 22:00)
- Veranstaltungsabend der Reihe "Wissenschaft und Gesellschaft" in der Johanniskirche in Magdeburg
-
Sternenfrühstück in der Orangerie und Sonderführung zum Jahr der Astronomie: Die teuerste Sternenwarte des 18. Jahrhunderts und ihre Instrumente ( Orangerie, Kassel, from 01.11.2009 10:15 to 01.11.2009 13:00)
- Führung in der Orangerie, Kassel
-
Öffentliche Beobachtung in Merzig: Jupiter (Merzig, from 31.10.2009 19:30 to 31.10.2009 23:00)
-
Filmabend "15 Jahre Hubble" (Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven, from 31.10.2009 18:30 to 31.10.2009 20:30)
- Filmvorführung an der Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven
-
Filmabend "15 Jahre Hubble" (Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven, from 31.10.2009 18:30 to 31.10.2009 20:30)
- Filmvorführung an der Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven
-
Sonderveranstaltung: „Lange Nacht des Planetariums“ (Orangerie, Kassel, from 31.10.2009 18:00 to 31.10.2009 23:55)
- Planetariumsvorführung in der Orangerie, Kassel
-
"Neutrinos - Götterboten mit Tarnkappe", Bad Kreuznach (Sternwarte Bad Kreuznach, from 30.10.2009 20:00 to 30.10.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Dr. Frank Gottschald an der Sternwarte Bad Kreuznach
-
"Peterchens Mondfahrt", Tirschenreuth (Tirschenreuth, from 30.10.2009 20:00 to 30.10.2009 21:30)
- "Peterchens Mondfahrt"
-
Öffentlicher Beobachtungsabend (Sternwarte Ottobeuren, from 30.10.2009 19:30 to 30.10.2009 22:00)
- Vortrag und anschließend Beobachtung bei klarem Himmel an der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
-
Öffentliche Beobachtung in Merzig: Jupiter (Merzig, from 30.10.2009 19:30 to 30.10.2009 23:00)
-
Vortrag in Sinzheim (bei Baden Baden) mit dem Thema: Galaxien der Lokalen Gruppe (Gasthaus "Rebstock" in Winden (Sinzheim/Baden Baden), from 30.10.2009 19:30 to 30.10.2009 22:00)
- Die Galaxien der "Lokalen Gruppe (Milchstraße, Andromeda, Dreiecksnebel)" ein astronomischer Vortrag als eine besondere Art von kosmischer Heimatkunde mit anschließender Himmelsbeobachtung findet am Freitag, 30. Oktober, Dies ist eine weitere Vortragsveranstaltung der Sternfreunde Durmersheim und Umgebung e.V. in dem zu Ende gehenden Internationalen Jahr der Astronomie.